- Mit den Urlaubsvorbereitungen fangen wir am besten schon einige Wochen vor Reiseantritt an.
 - Filter säubern, Wasser wechseln – ganz einfach für eine gute Wasser-Qualität sorgen.
 - Keine neuen Pflanzen oder Fische ins Aquarium einsetzten, dies verringert das Risiko einer Infektion mit Krankheiten welche eingeschleppt werden könnten.
 - Durch abwechslungsreiches Futter die Fische stärken so überstehen sie problemlos einen Urlaub bis zu 8 Tagen.
 - Sollten Sie sich eine Urlaubsvertretung für Ihr Aquarium suchen, wählen Sie diese sorgfältig aus.
 - Wenn möglich erstellen Sie eine Checkliste mit allen zu überprüfenden Geräten und wo Ersatz zu finden ist.
 - Z.B. alle Tage Kontrolle des Filters, der Wassertemperatur und Heizung, der Beleuchtung und sollten tote Fische im Aquarium sein, diese Bitte entfernen usw.
 - Das Futter portionsweise zum Verfüttern vorbereiten, damit Ihre Vertretung nur jeden 2 Tag füttern muss.
 - Hinterlassen Sie nach vorheriger Absprache die Telefonnummer eines Aquarianers am besten eines Vereinsfreundes, der in Ihrer Nähe wohnt und im Notfall helfen kann.
 - Vergessen Sie nicht das leihweise technische Geräte im Verein zum Ausleihen zur Verfügung stehen, unter anderen auch Futterautomaten.
 - Nun wünschen wir allen Vereinsfreunden einen wunderschönen Urlaub, vielleicht nehmen Ihnen unsere Tips ein wenig die Sorge um Ihre Pfleglinge, wenn dies erreicht wurde haben diese Zeilen ihren Zweck erfüllt.
 
